Vom Labor zur Praxis: Erfolgreiche Umsetzung des Forschungsprojekts für Grauwasseraufbereitung

Wir sind stolz darauf, dass unser Forschungsprojekt zur Grauwasseraufbereitung mit 3D-Textilien im Rahmen eines ZIM-Forschungsprojektes [...]

Erfahrungsbericht aus dem Freiwilligen Ökologischen Jahr bei ARIS

Seit nunmehr 6 Jahren bietet ARIS jungen Menschen die Möglichkeit, durch ein Freiwilliges Ökologisches Jahr [...]

Wir können Wasser – auch Löschwasser!

Und das von Freiburg bis Kiel – und darüber hinaus. Hoch im deutschen Norden, am [...]

Regenwasser als Revolution in der Rechenzentrums-Kühlung

ARIS kooperiert für ein innovatives Forschungsprojekt mit der Hochschule Esslingen und Hoval GmbH Die Zukunft [...]

Werks-fertig auf die Baustelle

Erfahrung verpflichtet. Als 2003 die erste gedichtete Blockrigole gebaut wurde, hat ARIS diese Entwicklung ganz [...]

Rechenzentren mit Regenwasser kühlen

Regenwasser kann vielfältig verwendet werden! Es kann mehr als „nur“ bewässern. Wir leben in einer [...]

Innovationspreis für ARIS

Intelligente Regenwasserzisterne von ARIS beim Innovationspreis des Landkreises Esslingen ausgezeichnet. Eine Regenwasserzisterne mit Daten der [...]

Modular das Stadtklima verbessern

Die Stadt der Zukunft Unsere Städte werden immer wärmer, weil immer mehr Flächen versiegelt werden. [...]