The Witcher trifft auf Wasserzauber: Wie ARIS CD PROJECT mit Regen versorgt

Spoiler-Alarm: Wir sind mächtig stolz auf dieses Projekt!

Es gibt Projekte, da weiß man gleich: Das wird was ganz Besonderes. Genau so war’s mit diesem. Vom ersten Entwurf bis zum letzten Bauteil hat das ARIS-Team mit Herz und Hochdruck an einer maßgeschneiderten Lösung gearbeitet. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an unseren Partner Green Water Solutions – für die reibungslose Zusammenarbeit.

Aber alles der Reihe nach …

Ein Ruf aus der Gaming-Welt: CD PROJECT baut Zukunft

Im Januar 2024 klopfte eine spannende Anfrage bei uns an: CD PROJECT – die Entwicklerlegenden hinter The Witcher und Cyberpunk 2077 – planten eine Erweiterung ihres zukunftsweisenden Headquarters in Warschau. Und zwar ein hochmodernes, sechsstöckiges Bürogebäude inklusive Tiefgarage, gebaut von Skanska, einem der Top-Player im Baubereich.

Was daran besonders ist? Alles.
Von üppig begrünten Fassaden über Holz-Loggien bis zur Chillout-Zone auf dem Dach – hier entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit, Design und smarter Gebäudetechnik.

Auf über 6.000 m² wird ein Hightech-Arbeitsplatz geschaffen, bei dem auch das Regenwasser seinen großen Auftritt hat. Und genau da kommen wir ins Spiel – nicht in der virtuellen Welt, sondern in echt.

Level-Up für Regenwasser: Unsere Technik hinter den Kulissen

Unsere Mission: Ein aufeinander abgestimmtes Regenwassernutzungssystem, das sowohl die Toiletten versorgt als auch die grüne Außenhaut des Gebäudes frisch hält.

Step 1: Filtern wie ein Profi: Alles beginnt kurz vor der Zisterne. Dort wird das gesammelte Regenwasser durch unser speziell entwickeltes und patentiertes Filtersystem ARIS LUPO geschickt. Für dieses Projekt gab’s sogar eine maßgeschneiderte Sondervariante – ohne den üblichen Überlauf.

Step 2: Pump it like ARIS: Weiter geht’s mit unserer robusten Ladepumpe, die das Wasser zur Zentrale befördert – genauer gesagt zur ARIS ARGUS Regenwasserzentrale. Hier passiert die Magie: Das Wasser wird clever verteilt, überwacht und gesteuert. Wie ein Regisseur, der dafür sorgt, dass jeder Tropfen genau dort landet, wo er soll.

ARIS LUPO Filter

Zwei Wasserquellen, doppelte Herausforderung

Neben dem Regenwasser spielt auch Grauwasser (also leicht verschmutztes Wasser z. B. aus Duschen) eine Rolle. Aber: Für die Bewässerung der Pflanzenfassade war laut Vorgaben ausschließlich Regenwasser erlaubt.

Unsere Lösung: Wir haben die ARIS-Steuerung so programmiert, dass sie Regen- und Grauwasser streng trennt – und gleichzeitig beide Quellen optimal nutzt. Da die Regenwasser- und Grauwassertanks auf unterschiedlichen Höhen liegen, braucht es dafür zwei Druckstufen. Herausforderung? Ja. Machbar? Auch ja – mit Köpfchen und Technik.

Neubau CD Project I Regenwasserzentrale ARIS ARGUS 9eco R

Farbtupfer für den Aha-Effekt: ARIS ADD Blue

Regenwasser in der Toilette? Für manche ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke. Aber mit ARIS ADD Blue wird selbst das zum Hingucker: Das Wasser erhält einen dezenten blauen Farbton.

Speedrun zur Fertigstellung – 10 Wochen bis zum Ziel

Die Deadline war knackig: Von Bestellung bis Lieferung hatten wir gerade mal 10 Wochen. Und was sollen wir sagen? Mission accomplished – inklusive aller Komponenten, Sonderanfertigungen und Feinjustierungen.

Technik, die begeistert – hier die Key-Facts:

  • Regenwasserzentrale: ARIS ARGUS 9eco R
  • Pumpen: 4 Stück (2 für den Betriebspunkt aktiv, 1 drehzahlgeregelt)
  • Filter: Spezialversion des ARIS LUPO 1000/150 und ARIS LUPO 1000/200
  • Steuerung: inklusive Modbus-Anbindung & Filterüberwachung
  • Zwei Druckstufen für die parallele Versorgung aus Regen- und Grauwasserquellen
  • ADD Blue für farblich markiertes WC-Regenwasser